Felssicherung bei der Sporeneggbrücke

Seit Monaten stand der Felshang bei der Sporeneggbrücke unter besonderer Beobachtung des Streckenschefs. Nach der Geologischen Besichtigung und Beratung wurden vom 27. bis 29. Oktober 2015 betriebsfreie Tage genutzt, um noch vor den Nikolausfahrten die unstabilen Bereiche von einer Baufirma mit 2 Baggern gründlich abtragen zu lassen. Mehrere LKW`s transportierten rund 180 t Gestein ab. Zusätzliche Waggonladungen an Gestein und verwurzeltem Erdreich wurden von Bauzügen der Museumsbahn von unzugänglichen Stellen zu einem Umladeplatz gebracht. Als gute Lösung für eine Gleis-schonende Baggerplattform hat sich der vierachsige "Fiebigwagen" erwiesen.