Kombikarten
Besonders reizvoll ist es, die Fahrt mit der Museumsbahn mit einem Ausflug in die Berge zu verbinden. So erleben Sie die sanfte Hügellandschaft des Bregenzerwaldes aus zwei Perspektiven. Dafür bieten wir Kombikarten an.







„Bergerlebnis“
Um 11:25 Uhr fährt das „Wälderbähnle“ vom Bahnhof Schwarzenberg nach Bezau. Mit dem Landbus 832 (stündlich) - oder auf Bestellung mit Kurts Dorfzügle oder zu Fuß in 30 Minuten - geht´s zur Talstation der Seilbahn Bezau. Auf deren Bergstation Baumgarten auf 1.650 m kann man die grandiose Aussicht genießen und im Panorarmarestaurant einkehren, oder Sie bestaunen die Bergwelt bei einer Rundwanderung. Mit der Gondel der Seilbahn Bezau fahren Sie wieder hinunter zur Talstation (Kombikarte „Bergerlebnis“ - 2 Bahnen) und mit dem Wälderbähnle geht es dann wieder von Bezau zurück nach Schwarzenberg.
„Bähnle trifft Museum“
Wenige Gehminuten vom Bahnhof Bezau entfernt ist ein besonderer und interessanter Ort der Geschichte, Kultur und Gegenwart des Bregenzerwaldes entstanden. Das neu umgebaute Museum Bezau beschreibt sich selbst: „Alt trifft Neu. Zwei architektonische Welten begegnen sich unter einem Dach. Hier wird die Geschichte der Barockbaumeister, Handwerker und der Stickerinnen oder von Sitte, Brauchtum, historischer Wohnkultur und Juppe zu neuem Leben erweckt.“ www.museum-bezau.at
Eine gute Möglichkeit für Einzelpersonen wie auch für Gruppen, die historische Fahrt mit dem Wälderbähnle mit einer weiteren, faszinierenden Besonderheit der Region, zeitgemäß präsentiert, zu verbinden und in die Vergangenheit des Bregenzerwaldes einzutauchen.
Kombikarte Bähnle + Museum od. Museum + Bähnle
Ermäßigung € 2,00 auf das reguläre Ticket für Erwachsene, abgerechnet beim Besuch des zweitbesuchten Ziels.
„Bregenzerach & Rhein“
Dampf-Nostalgie pur mit zwei Museumsbahnen: Mit dem Wälderbähnle durch das Tal der Bregenzerach und mit dem Rheinbähnle entlang des Alpenrheins bis zum Bodensee. Diese Karte gilt an zwei frei wählbaren Betriebstagen und beinhaltet eine Fahrt mit dem Wälderbähnle ab Bezau (hin und retour), eine Fahrt mit dem Rheinbähnle ab Lustenau (hin und retour) sowie den Eintritt ins Museum „Rheinschauen“ und ein kleines Erinnerungsgeschenk.
Preise
Bergerlebnis mit 2 Bahnen | |
Erwachsene | € 29,00 |
Kinder Jhg. 2010–2019 | € 15,60 |
Bähnle trifft Museum | |
Ermäßigung für Erwachsene € 2,00 beim zweitbesuchten Ziel |
Bregenzerach & Rhein | |
Erwachsene | € 33,80 |
Kinder Jhg. 2010–2019 | € 15,60 |
Die Kombikarten können sowohl beim „Wälderbähnle“ als auch bei den Partnerbetrieben gekauft werden.
