Neuigkeiten im August 2014
Die Vorbereitungen und die jeweilige Abwicklung von höchst abwechslungsreichen Veranstaltungen bescherte den Vereinsmitgliedern im August sehr angespannte Zeitabschnitte. Der „Postwagen“ wies südseitig großflächige Lackschäden auf, die bereits zum Zweizugbetrieb am 2. August beseitigt sein mussten bevor er am 6. August schon wieder bereit zu stehen hatte für die Einrichtung eines Festivalkinos im Rahmen des Konzertfestivals „Bezau Beatz“ von 7. bis 9. August in der Remise.
Schon Tage vorher wurde die Remise gründlich gereinigt und komplett geräumt, was zur zufälligen Lokparade unter dem Flugdach führte, an der die Diesellok „Margreth“, die U 25, Uh 102 und die U 24 beteiligt waren.
Längere Zeit beanspruchten die Vorarbeiten zum Auftritt der „alten“ Wälderschenke“ auf der großen Handwerksausstellung in Bezau vom 13. bis 17. August. Zur Veranschaulichung der zukünftigen Einrichtung als zusätzlicher Personenwagen wurde ein Teil der neuen Sitzbänke eingebaut. Auch das von Vereinsmitgliedern errichtete professionelle Schotterbett mit Schwellen und Schienen fand bei den tausenden Besuchern viel Beachtung und diente dem Wagen über 5 Tage als Standplatz. Besonderes Aufsehen erregten die jeweiligen Verladearbeiten innerhalb des Ausstellungsgeländes.


