Generalüberholung der Diesellok 2091.08

Die 2091.08 war lange Zeit bis zu ihrer Abstellung auf der ÖBB-Strecke Zell am See - Krimml eingesetzt und traf nach dem Verkauf im März 1996 auf einem ähnlichen Transportfahrzeug wie das Foto vom 10. Jänner 2013 zeigt, vom Güterbahnhof Wolfurt kommend, in Bezau ein. Die daraufhin erfolgte technische und äußerliche Aufarbeitung durch Vereinsmitglieder machte es möglich, dass die damals schon 56 Jahre alte Maschine weitere 17 Jahre den größten Anteil der Museumsbahnzüge ohne große Probleme bewältigen konnte. Am 10. Jänner 2013 ist sie in Bezau wieder an den Kranhaken gehängt worden, um sie zur Hauptuntersuchung in einer Spezialwerkstätte in der Schweiz zu verladen. Laut Vereinbarung mit der Werksleitung steht sie ab Mitte April 2013 wieder für die Museumsbahn zur Verfügung.Die Diesellokomotive 2091.08 ist nach ihrem fast 4 monatigen Aufenthalt bei der Fa. LSB in Hinwil am 22. April 2013 wieder in Bezau eingetroffen. Nach diversen Einstellungsarbeiten durch Fachkräfte der ausführenden Firma folgte die Probefahrt und behördliche Abnahme, die beide erfolgreich abgeschlossen werden konnten.