Menü
Logbuch

Logbuch

Der Blog des Vereins Museumbahn sammelt aktuelle Geschichten rund um das „Wälderbahnle“ und ist zugleich das Archiv der historischen Bregenzerwaldbahn.

18. April 2017 / Oskar Müller

Osterdampf 2017 ein voller Erfolg

Mit kräftiger Dampfentwicklung und rhythmischem Schlag bewegt sich der Sonderzug auf den Anstieg nach Schwarzenberg zu. (Foto Vereinsarchiv)

Eigentlich sollten ja nur die beiden Dampfloks für die Saison tauglich gemacht und nach dem Einmotten im Winter wieder aufgerüstet werden. Dabei wurde heuer die dazugehörige Probefahrt kurzerhand in eine außerfahrplanmäßige Sonderfahrt verwandelt - den „Osterhasenexpress 2017“, wie dieser Zug auf der Jahreshauptversammlung, auf der die Idee geboren wurde, genannt wurde. Hinter dieser Anregung seitens der Dampfcrew liegt die Beobachtung der letzten Jahre, dass bei den österlichen Probefahrten immer wieder zufällige Besucher und Zaungäste, die gerne mitgefahren wären, enttäuscht werden mussten.

Eine Frühlings-Dampf-Doppeltraktion zu erleben war offensichtlich ein schöner Anreiz für die zahlreichen Fahrgäste, die an diesem Feiertag auf der Suche nach einem lohnenden Ausflugsziel waren: Der Osterdampf 2017 war letztlich ein sichtlicher Erfolg!

 

Nachdem zu den Reservierungen noch zahlreiche Laufkundschaft gekommen ist, mussten vor der Abfahrt noch drei zusätzliche Verstärkerwagen hinter die Lokomotiven gespannt werden. Das hat einen Fahrgast und Bahnliebhaber zur Feststellung veranlasst, dass er bereits auf vielen Bahnen unterwegs war, dass es aber nicht selbstverständlich sei, dass bei einem unerwarteten Besucheransturm Verstärkerwagen eingekoppelt würden.

Auch die von der Bäckerei Kleber frisch gebackenen Osterhasen fanden erfreuten Anklang. Sie wurden am Bahnhof Schwarzenberg während des Umkoppelns der Lokomotiven an die kleinen und großen Fahrgäste verteilt.

Auch wenn Ostern ein ganz besonderes Fest ist: Was am Nachmittag als kühler Regen vom Himmel fiel war doch „ein bizzle viel an Weihwasser“! Aber, wie ein Fahrgast umso trockener und mit hochgezogenen Augenbrauen feststellte: „Wer weiß, wofür’s gut ist!“

Aufgrund der Witterung wurde dem Zug auch kurzerhand der Name „Rainjet“ verliehen. Für die Mitreisenden war es dennoch ein einmaliges Erlebnis. Die kalte und feuchte Luft hat bei den stampfenden Maschinen eine beeindruckende Dampfentwicklung ausgelöst, eine energiegeladene Wolke, in welche die 115 Jahre alte Zuglok hinter der 86-jährigen Vorspannlok fast völlig eingehüllt wurde. Entsprechend atemberaubend waren die Impressionen entlang der Strecke.

04. Jänner 2017 / Jakob Bobleter Foto: Florian Müller

Fortschritt im Wagenumbau

Wagongestell

Nach dem das zur Sandstrahlung und Anpassung auf den Wagenkasten der ehemaligen Wälderschenke (BWB Nr.108) in der Remise vorbereitete Fahrgestell (ex Feistritztalbahn Oa/s 222) die 400 Meter Bahnstrecke vom Betrieb „Fahrzeugbau Meusburger“ zum Bahnhof Bezau wieder hinter sich gebracht hat, ist der im Frühjahr 2016 begonnene Umbau vom Buffetwagen zum Personenwaggon einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Als Nächstes steht der Einbau aller bereits aufgearbeiteten Funktionsteile wie Bremsleitungen- und Gestänge, Tragfedern, Puffer, Achsen, Achslager und die Elektroinstallation an. In der Zwischenzeitz befassen sich andere Vereinsmitglieder mit dem Wagenkasten und erneuern dabei den Boden, Wände, Fenster und Sitze. Den zeitlich noch nicht näher absehbaren Schlusspunkt setzt die Neulackierung.  

19. August 2016 / Jakob Bobleter / Fotos: Schlachter, Witzemann, Gunz

Mehrzugbetrieb mit Dampf- und Diesellokomotiven am Samstag, den 6. August

Uh102

Bei schönstem Sommerwetter freuten sich die zahlreichen Fotografen und Besucher über einen abwechslungsreichen Tagesfahrplan und über besondere Zugzusammenstellungen mit den beiden Dampflokomotiven Uh 102 und U 25 sowie mit den Dieselloks 2095.13 und 2091.08.

Mehrzugbetrieb am 6. August 2016

10. August 2016 / Jakob Bobleter / Foto: Hannes Welte

Schiffsmotoren fahren vielleicht einmal auf einem Bahngleis

Motor wird entnommen

Das 1928 in Dienst gestellte Motorschiff Österreich galt damals als das modernste auf dem Bodensee. In den 80 weiteren Lebensjahren wurde das Schiff aber nicht nur von Passagieren besetzt, sondern diente auch der Deutschen Kriegsmarine für 4 Jahre als Torpedo-Versuchsschiff und zur Luftabwehr von Immenstaad. In den letzten Kriegstagen entführten sie ihre Besatzungsmitglieder zusammen mit mehreren anderen Bodenseeschiffen in einem waghalsigen Unternehmen in sichere Schweizer Häfen wodurch nicht nur die Österreich von der bereits angeordneten Vernichtung verschont blieb. Noch bis 1948 der Französchischen Besatzung unterstellt, wurde das Schiff von den ÖBB in schlechtem Zustand übernommen und wieder zu ihrem eigentlichen Zweck ausgebaut. 2009 war auch diese Zeit abgelaufen. Eine bessere kam erst 2015 in Sicht, als sie vom Verein Freundeskreis „MS Österreich“ gekauft wurde, dessen Modernisierungskonzept nun in Umsetzung ist. Durch den Umstand, dass die 2 Dieselmotoren baugleich mit denen der Diesellokreihe 2095 sind, konnte seitens des Museumsbahnvereines eine gute Ersatzteilvorsorge für die 2095.13 angelegt werden.

 

Juli 2016, im Bild erstes Tageslicht für die Motoren nach vielen Jahren im dunklen Motorraum der Österreich.

Motor wird entnommen
Motor wird entnommen
15. August 2016 / Jakob Bobleter / Fotos: Robert Witzemann

Fahrzeugaustausch in Bezau

4iph wird entladen

Mit der Verladung der ehemaligen Personenwagen der Stubaitalbahn (BWB Nr. 101 / 103 / 104) ist am Donnerstag, den 28. Juli 2016 eine erfolgreiche Ära der Museumsbahngeschichte zu Ende gegangen. Von 1987 bis 1995 stellten die vier (incl. BWB Nr. 102) von Vereinsmitgliedern ausgebauten und adaptierten Wagen mit fallweiser Verstärkung durch mehrere kurzzeitig eingesetzte Waggontypen wie den "Salonwagen" und den "Hallerwagen" die Standardgarnitur der Museumsbahnzüge dar, bevor sie ab 1995 durch die laufende Erweiterung der Waggonneubauten immer mehr auf das Reservegleis verbannt waren. Dort warteten sie bei starkem Publikumsandrang auf ihre Einsätze als Verstärkerwagen. 2015 konnten 4 Stück - vierachsige Personenwagen der Mariazellerbahn - erworben werden, durch die sich für die "Stubaierwagen" nach rund 29 Jahren maßgeblicher Stütze am Aufbau der Museumsbahn eine ernsthafte Konkurrenz entgegen stellte, die jetzt auch ihren Abschied sehr beschleunigt hat. Am 28. Juli 2016 ist ein weiterer Vierachser-Personenwaggon - ehemals Mariazellerbahn - in Bezau angekommen. Mit dem Verkauf der Stubaierwagen an zwei Schmalspurbahnbetriebe außerhalb Österreichs konnte für sie jeweils eine neue Heimat gefunden werden womit die vorerst drohende Schrottpresse nun auf längere Sicht ohne Arbeit bleiben dürfte.

Die Bilder zeigen den neu angekommenen Wagen B4ip/s Nr. 3113 und den Stubaierwagen BWB Nr. 101 bei der Remise am Kranhaken.

Stubaier wird verladen
21. Mai 2016 Jakob Bobleter / Fotos: Helmut Lampeitl

Oldtimertreffen am 21. Mai 2016

Jenbach Büffel im Bahnhof Bezau

Die Freiwillige Feuerwehr und die Oldtimerfreunde von Mellau haben sich für ihr alljährliches Oldtimertreffen ein Festprogramm mit "Oultiese-Fise (Fest mit altem Eisen) und das Motto " Warentransport in den Bregenzerwald" ausgedacht bei dem Bezau als Umschlagplatz für die mit der Bregenzerwaldbahn angekommenen Güter am Samstag, den 21. Mai 2016 im Mittelpunkt gestanden ist. Die vielen Besucher konnten nicht nur eine bunte Ausstellung an Fahrzeugen aller Art besichtigen, sondern auch mitverfolgen, wie die mit dem Extra-Güterzug der Museumsbahn aus Schwarzenberg angelieferten Waren händisch auf alte LKW`s (z. B. Baujahr 1944) umgeladen wurden. Für das Ambiente eines betriebsamen Bahnhofes und einer Reparaturwerkstätte sorgten einer der legendären "Jenbacher-Büffel" mit seinem stilgerechtem Transport von Reisegepäck und die auf einen Waggon verladene Feldbahngarnitur mit einer Diesellok und einer Lore.

Güterzug
16. Juni 2016 / Jakob Bobleter / Thomas Hammerer

Arbeitswoche vom 25. - 30. April 2016

Gruppenbild

Die wechselnde Tagesbesetzung mit Vereinsmitgliedern aus Deutschland, Schweiz und Vorarlberg erreichte heuer einen erfreulichen Stand von durchschnittlich 12 Teilnehmern, die sich in Bezau einfanden, um im Laufe der Woche in der Remise und auf der Strecke die vielen Punkte des Arbeitsprogramms zu erledigen. Zum Einstieg in die Woche bescherte starker Schneefall und eisige Kälte der Remise ein seltenes Ereignis in der Personalbesetzung, da sich alle einen trockenen Arbeitsplatz suchten und so für die volle Auslastung aller möglichen Maschinen und Werkzeuge sorgten. Trotz weiterhin unfreundlichem Wetterbericht fuhren am Dienstag 2 Bauzüge und 3/4 der Mannschaft auf die Strecke, um die rund 70 markierte Schwellen zu wechseln, was sich durch den Ausfall des ersten Tages bis Freitag, einem wirklich schönen Frühlingstag, ausdehnte. Verschiedene Servicearbeiten im Rollstuhlwaggon und der Neuaufbau des "Gerätewagens" als Zentrallager für Werkzeuge und Maschinen zur Streckenerhaltung, füllten die Woche für vier Kollegen aus. Den gesellschaftlichen Teil der Arbeitswoche unterstützten weitere Vereinsmitglieder durch ihren Einsatz und ihre Kochkünste für die abendlichen Menüs im Warteraum des Bahnhofs Bezau.

Bauzug
Gerätewagen
Musikerlebnis an der Remise - 11. - 13. August

Bezau Beatz 2016

©Lukas Hämmerle
©Lukas Hämmerle
©Lukas Hämmerle
©Lukas Hämmerle
©Lukas Hämmerle
©Lukas Hämmerle

Die BEZAU BEATZ finden vom 11. bis 13. August 2016 zum 3. Mal in den heiligen Hallen - der Remise des Wälderbähnle - statt. Wir freuen uns sehr, dass sich das Musikfestival immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Musikacts aus aller Welt zaubern eine unvergleichliche Atmosphäre in die Lokremise und machen die Bezau Beatz zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Alle Informationen finden Sie unter: www.bezaubeatz.at

16. Juni 2016 / Jubiläumsausgabe jetzt erhältlich

Wälderbähnle Aktuell Heft Nr. 40

2015 war ein ereignisreiches Jahr für das Wälderbähnle. Neben dem 30-jährigen Museumsbahnbestehen feierten wir auch die Loktaufe unseres neuen Schmuckstückes der "2095.13" Diesellok. Weiters wurden die Weichen für eine Neugestaltung sämtlicher Kommunikationsmittel gelegt. Was sonst noch alles 2015 passiert ist findet sich in den 120 Seiten der Sonderausgabe "Wälderbähnle Aktuell Nr. 40". Erhältlich ist die Broschüre am Bahnhof Bezau.

13. März 2016 / Jakob Bobleter / Thomas Hammerer

Werkstattnachrichten 2016

das dreiachsige Fahrgestell

Außer den Vorbereitungen der Dampflokmannschaft zur Inneren Kesseluntersuchung der Uh 102 im Zusammenhang mit dem Rohrtausch sind im Febraur 2016 auch die Arbeiten für den Umbau der alten Wälderschenke (BWB Nr. 108) in einen Personenwagen mit 32 Sitzplätzen gestartet worden. Das 2010 im Rahmen von 4 gebrauchten Güterwagen der Feistritztalbahn in Birkfeld angekaufte dreiachsige Fahrgestell eignet sich nach dem nötigen Umbau und der Adaptierung sehr gut als Ersatz für das bisherige Fahrgestell eines ehemals zweiachsigen Güterwagens. Vorerst wurden die mittlere Achse ausgebaut und alle nicht mehr benötigten Anbauteile abmontiert. Während seines folgenden Aufenthalts bei der Fa. Meusburger Fahrzeugbau zur Sandstrahlung und dem Anbau der Auflagen für den Wagenkasten, werden in der Bahnwerkstätte die Achsen, alle beweglichen Teile und die Bremsanlage gereinigt, überprüft und überholt. Mit den neuen Sitzbänken in Eschenholz ist bereits auch ein Teil der Inneneinrichtung fertig.

Fahrt buchenExklusivzug anfragen

Fehler: Alle Felder müssen ausgefüllt werden!

Danke für Ihre Reservierung, die in Kürze per E-Mail bestätigt wird.

Danke für die Anfrage. Wir melden uns sobald wie möglich.

Fahrkarte *
  • Bezau - Schwarzenb. einfach
  • Schwarzenb. - Bezau einfach
  • hin & zurück ab Bezau
Date *
  • Sa, 03. Mai 2025
  • Mo, 05. Mai 2025
  • Do, 08. Mai 2025
  • Sa, 10. Mai 2025
  • Mi, 14. Mai 2025
  • Sa, 17. Mai 2025
  • So, 18. Mai 2025
  • Di, 20. Mai 2025
  • Mi, 21. Mai 2025
  • Fr, 23. Mai 2025
  • Sa, 24. Mai 2025
  • So, 25. Mai 2025
  • Mo, 26. Mai 2025
  • Fr, 30. Mai 2025
  • Sa, 31. Mai 2025
  • So, 01. Juni 2025
  • Do, 05. Juni 2025
  • Sa, 07. Juni 2025
  • So, 08. Juni 2025
  • Sa, 14. Juni 2025
  • So, 15. Juni 2025
  • Sa, 21. Juni 2025
  • So, 22. Juni 2025
  • Fr, 27. Juni 2025
  • Sa, 28. Juni 2025
  • So, 29. Juni 2025
  • Di, 01. Juli 2025
  • Sa, 05. Juli 2025
  • So, 06. Juli 2025
  • Mi, 09. Juli 2025
  • Sa, 12. Juli 2025
  • So, 13. Juli 2025
  • Mi, 16. Juli 2025
  • Sa, 19. Juli 2025
  • So, 20. Juli 2025
  • Mi, 23. Juli 2025
  • Sa, 26. Juli 2025
  • So, 27. Juli 2025
  • Di, 29. Juli 2025
  • Mi, 30. Juli 2025
  • Sa, 02. August 2025
  • So, 03. August 2025
  • Mi, 06. August 2025
  • Sa, 09. August 2025
  • So, 10. August 2025
  • Di, 12. August 2025
  • Mi, 13. August 2025
  • Fr, 15. August 2025
  • Sa, 16. August 2025
  • So, 17. August 2025
  • Mi, 20. August 2025
  • Do, 21. August 2025
  • Sa, 23. August 2025
  • So, 24. August 2025
  • Mi, 27. August 2025
  • Sa, 30. August 2025
  • So, 31. August 2025
  • Mi, 03. September 2025
  • Sa, 06. September 2025
  • So, 07. September 2025
  • Mi, 10. September 2025
  • Sa, 13. September 2025
  • So, 14. September 2025
  • Sa, 20. September 2025
  • So, 21. September 2025
  • Do, 25. September 2025
  • Sa, 27. September 2025
  • So, 28. September 2025
  • Sa, 04. Oktober 2025
  • So, 05. Oktober 2025
  • Sa, 11. Oktober 2025
  • Sa, 18. Oktober 2025
  • Sa, 25. Oktober 2025
  • So, 26. Oktober 2025
Zeit *
  • 13:00
  • 13:20
  • 13:45
  • 11:30
  • 11:20
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 13:30
  • 11:00
  • 14:45
  • 13:30
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:20
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 15:30
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 11:00
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 12:00
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 14:00
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 14:00
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 14:00
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 11:50
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 14:30
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:50
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 10:45
  • 13:45
Erwachene(r) *
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
Kind(er) < 16 J. *
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
Kind(er) < 6 J. *
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
Preis: EUR 0,00

* verpflichtende Felder

Date *
Zeit *
  • 8:00
  • 8:15
  • 8:30
  • 8:45
  • 9:00
  • 9:15
  • 9:30
  • 9:45
  • 10:00
  • 10:15
  • 10:30
  • 10:45
  • 11:00
  • 11:15
  • 11:30
  • 11:45
  • 12:00
  • 12:15
  • 12:30
  • 12:45
  • 13:00
  • 13:15
  • 13:30
  • 13:45
  • 14:00
  • 14:15
  • 14:30
  • 14:45
  • 15:00
  • 15:15
  • 15:30
  • 15:45
  • 16:00
  • 16:15
  • 16:30
  • 16:45
  • 17:00
  • 17:15
  • 17:30
  • 17:45
  • 18:00
  • 18:15
  • 18:30
  • 18:45
  • 19:00
  • 19:15
  • 19:30
  • 19:45
  • 20:00
Fahrkarte *
  • Bezau - Schwarzenb. einfach
  • Schwarzenb. - Bezau einfach
  • hin & zurück ab Bezau
Erwachene(r) *
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
Kind(er) < 16 J. *
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
Kind(er) < 6 J. *
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
Antrieb *
  • Dampf
  • Diesel
Buffetwagen *
  • Ja
  • Nein
Fotostopp *
  • Ja
  • Nein

* verpflichtende Felder

Ich bin dabei!

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir melden uns sobald wie möglich.

* verpflichtende Felder