Aus dem Jahr 1994
Jänner: Zur besseren Werbung wurden 80.000 Prospekte gedruckt und der im Volksmund tief verwurzelte Begriff „Wälderbähnle“ wieder eingeführt.
Juni: Die Diesellok Margreth hat nach längerer Stehzeit den überholten Motor zurück erhalten.
Juli: Der 1992 zur bisher schwersten Krise führende Pachtvertrag mit der Straßenverwaltung über die Strecke vom Bf. Schwarzenberg bis Bersbuch ist um zwei Jahre verlängert worden.
Zur Taufe der U 25 wurde ein drei Tage dauerndes Sommerfest veranstaltet. Als Patin fungierte Frau Veronika Batlogg - Gattin des Bgm. von Bezau, Dipl.Ing. Helmut Batlogg. Weiters durften die höchste Politprominenz Vorarlbergs und Tausende Besucher in Bezau begrüßt werden. Keines der nachfolgenden Bahnfeste konnte diesen Erfolg überbieten.


