Sommerfestival FAQ - Potenziale für eine gute Zeit


Das FAQ Bregenzerwald ist ein Gesellschaftsforum – und es ist in seiner Form durchaus etwas Ungewöhnliches!
FAQ Bregenzerwald setzt neue Impulse und inspiriert Menschen. Es ist ein Forum mit Festivalcharakter. Und es bietet Ihnen Erlebnisse an ungewöhnlichen Orten.
Auch in diesem Jahr ist das Wälderbähnle einer dieser besonderen Veranstaltungsorte. Diesmal auf der Bühne:
Set A – "Köhlmeier spricht mit Seiler"
Set B – "Zeit für Utopien"
Im Fokus: Michael Köhlmeier und Christian Seiler im Dialog (Set A). Kurt Langbein präsentiert seinen aktuellen Film (Set B).
Ort: Remise Bahnhof Bezau | Treffpunkt: 19 Uhr | Dauer der Veranstaltung: ca. 3 Std. 30 min
„Köhlmeier spricht mit Seiler“ – Dialog
FAQ-Moderator und Ex-Profil-Chefredakteur Christian Seiler spricht mit Schriftsteller Michael Köhlmeier über das Zusammenleben, über Angst, Hoffnung und die Zuversicht. Und letztendlich über nicht weniger als die Regeln in unserer Gesellschaft und die Grenzen in unseren Köpfen.
Michael Köhlmeier ist einer der profiliertesten Schriftsteller des Landes. Es gibt kaum ein Format, egal ob Roman, Theaterstück, Drehbuch oder Gedicht, mit dem er nicht Menschen in seinen Bann zieht. Sein Werk ist so umfassend, dass es von zwei oder drei Köpfen stammen könnte. Auch mit seinem Engagement gegen den Rechtspopulismus hat der Erzähler unmissverständliche Aussagen zur gesellschaftlichen Entwicklung getroffen.
Christian Seiler war Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „profil“ und der Kulturzeitschrift „du“. Er ist Autor von zahlreichen Büchern und Biographien und lebt als Kolumnist, Autor und Berater in Wien. Wie schon 2016 und 2017 wird er auch heuer wieder als Moderator bei den FAQ dabei sein und das Gespräch mit Michael Köhlmeier führen.
„Zeit für Utopien“ – Kino und Gespräch
Für seine Dokumentation „Brenna tuat’s schon lang“ über Hubert von Goisern erhielt Kurt Langbein 2016 eine Romy, ebenso wie 2013 für seine TV-Dokumentation „Wunder Heilung“. Im selben Jahr erhielt er auch den Axel-Corti-Preis für herausragende Leistungen in Film und Fernsehen.
Beim FAQ-Festival präsentiert Kurt Langbein seine neue Dokumentation „Zeit für Utopien“ und führt uns im Gespräch in diesen Film ein. „Zeit für Utopien“ handelt von Ideen, die das Gemeinschaftliche über die Eigeninteressen stellen – und vor allem von inspirierenden Menschen, die diese Ideen umsetzen. Die Dokumentation beeindruckt und ist ein „die Augen öffnender, ein tröstlicher Film“ (Süddeutsche Zeitung).
Das Programm des Festivals finden Sie hier.
Und die Veranstaltungen bei der Bregenzerwaldbahn... sie sind hier.