So. 25. Sept. Oldtimer unter sich

Das Wälderbähnle - selbst ein edles Museumsstück - lädt Oldtimer aller Art zu einem Treffen ein.
Ob Omnibus, LKW, Traktor, Nutzfahrzeug, PKW oder Zweiradfahrzeug - Gemeinsam erleben wir einen Tag ganz im Rhythmus der alten Zeit. Wir bringen sämtliche Fahrzeuge in Bewegung und schaffen so interessante Begegnungen für Freunde alter Technik mit vielen Möglichkeiten für Fachsimpelei und Unterhaltung. Dazu fahren historische Personen- und Güterzüge, gezogen von verschiedenen Dampf- und Diesellokomotiven, die dem Diskurs ein besonderes Ambiente verleihen.
Jeder Fahrer eines teilnehmenden Oldtimerfahrzeuges erhält eine Wälderbähnle-Tageskarte und kann damit beliebig von Ausstellungsort zu Ausstellungsort pendeln.
Oldtimergruppen bitten wir sich anzumelden, damit wir euch einen guten Ausstellungsplatz bereithalten können.
info@waelderbaehnle.at oder +43 664 5422929
Programm
von 9:30 bis 17:00 Uhr
Bahnhof Bezau
Omnibusse, LKW und Zweiradfahrzeuge auf dem Gelände, Be- und Entladen von Güterzügen, sowie Post- und Gepäckswaggons wie anno dazumal.
Haltestelle Reuthe
Traktoren, Transport- und Nutzfahrzeuge aller Art (bei Spedition Bischofberger), Truck Modell Vorarlberg - Parcours mit Showfahren und Feldbahn für Kinder und Familien zwischen Bischofberger und Haltestelle Reuthe.
Bahnhof Schwarzenberg
PKW im Betriebsgelände gegenüber dem Bahnhof, Rangieren der Züge mit Dampf- und Diesellokomotiven am Bahnhof, Parkmöglichkeiten zur Weiterfahrt mit dem Wälderbähnle.
Bewirtung
Bei allen Stationen gibt es Getränke und "Znünar", beim Bahnhof Bezau Bahnhofsgulasch wie anno dazumal.
Livemusikanten pendeln von Station zu Station und spielen auch im Zug.
Besucher pendeln mit dem Wälderbähnle zwischen den Ausstellungsorten. An diesem Tag werden aus organisatorischen Gründen nur Tageskarten ausgegeben.