Österreichischer Bahnkulturpreis für das Wälderbähnle





In einem Festakt am 26. Juni d. J. erhielt das Wälderbähnle in der Remise beim Bahnhof Bezau den Österreichischen Bahnkulturpreis 2020 überreicht. Die Zuerkennung dieses Preises begründet die Jury mit einer originalgetreuen Wiederinstandsetzung einer historischen Zugs-Garnitur aus den 1960er-Jahren durch die Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn.
Die Jury, besetzt mit Mitgliedern aus den Bereichen Tourismus, Medien, Kunst und Kultur, Eisenbahntechnik und Denkmalpflege bewertete Kriterien der Tourismuswirksamkeit ebenso wie museale Kriterien und die kulturhistorische Bedeutung. Die Jury führt aus:
„Das Besondere ist, dass eine komplette historische Garnitur mit bemerkenswerter Sorgfalt authentisch restauriert wurde und in ihrem ursprünglichen Umfeld wieder zum Einsatz gelangt. Die Garnitur konnte als Komposition der 60er- und 70er-Jahre nicht nur denkmalgerecht, sondern auch betriebstüchtig hergerichtet werden.
Im Rahmen eines innovativen Konzepts steht den zahlreichen Gästen und Bahnliebhabern ein besonderes Reiseerlebnis durch den Bregenzerwald zur Verfügung.“
Das Wälderbähnle freut sich über diese Auszeichnung, sowie die vielen Glückwünsche und lädt seine Gäste zu einer Fahrt mit erlebbarer alter Technik in einer ganz besonderen und entspannten Umgebung ein.