Menü
Logbuch

Logbuch

Der Blog des Vereins Museumbahn sammelt aktuelle Geschichten rund um das „Wälderbahnle“ und ist zugleich das Archiv der historischen Bregenzerwaldbahn.

25. Dezember 2017 / Foto Johannes Gunz

Letzte Zugfahrt im Jahr 2017

Zug im Schnee

Mit dem Bild vom Dampfsonderzug mit der Uh 102 am Donnerstag, den 14. Dezember 2017 und der zur Schneeräumung eingesetzten 2095.13 wünschen die Mitglieder vom Museumsbahnverein allen Besuchern und den Lesern vom Logbuch alles Gute, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2018.

 

17. Oktober 2017 / Text: Jakob Bobleter / Fotos: Robert Witzemann (1) Andreas Schlachter (2/3)

Abwechslungsreiche Sommeraktivitäten

Weichenausbau

Das Foto zeigt eine seit Kurzem nicht mehr existierende Geländeansicht mit bereits leerstehenden Hallen der ehemaligen Zugförderungsstelle Gmünd. Nach 600 Kilometern Anreise mit einem Auto voll schwerem Werkzeugset und bei sommerlicher Hitze von über 30 Grad hatten wir drei Vereinskollegen am 1. August keine Zeit für eine längere Betrachtung der schon etwas trist wirkenden Idylle. Gekommen waren wir, um die 4 erworbenen Schmalspurweichen auszubauen und für den Transport nach Bezau zu lagern. Dies allerdings schnellst möglich, da die zu dem Zweck bestellten Baumaschinen bereits in Sichtweite waren. Meistens konnten die verrosteten Laschenschrauben nur durch Gewaltanwendung mit Schlegel und Flex gelöst werden. Dann wurde auch noch das Gewicht der Weichen sowohl von den Maschinisten wie auch von uns grob unterschätzt, sodass sie in einem zusätzlichen körperlichen Akkordeinsatz auch noch in zwei Teile getrennt werden mussten. Immerhin hat sich dadurch die Bergung aus dem weitläufigen Gelände wie auch der Transport der ursprünglich rd. 17 Meter langen Weichen nach Bezau entscheidend vereinfacht. Einen wesentlichen Anteil am zeitgerechten Gelingen unserer Fernreise hatte die NÖVOG Belegschaft der Waldviertelbahnen in Gmünd, die uns mit rettendem Werkzeug und ihrem Gabelstapler toll unterstützt hat wofür wir uns auch hier noch einmal herzlich bedanken. Am 2. Tag führte uns die abendliche Heimfahrt zum Salzkammergut-Lokalbahn-Museum an der Seebadstraße in Mondsee wo uns der Direktor (Kollege August Zopf) persönlich empfangen und durch die schöne Sammlung geführt hat. Besonders beeindruck haben uns die sehr aufwändig und Vorbildgetreu aufgearbeiteten Schmalspur-Salonwagen. Bei der endgültigen Ankunft zuhause war bereits schon ein neuer Tag angebrochen.

Neuer Waggon

Der Umbau der alten Wälderschenke (Waggon Nr. 108) in einen Personenwagen machte auch sehr große Fortschritte. Die Herstellung und Montage der Inneneinrichtung und der Fenster erforderte von den beteiligten Vereinsmitgliedern ungezählte Arbeitsstunden, die nur während der Schleifarbeiten und der Neulackierung kurz unterbrochen wurden. Im Anschluss an den Neulack, den unser Ehrenobmann Hans Meusburger in bewährter Weise mit seiner Spritzpistole aufgetragen hat, konnten die Messing-Zierleisten wieder montiert werden. Ausständig sind noch verschiedenste Montagearbeiten im Innenraum, die Elektroinstallation und zuletzt ein neuer Bodenbelag, bevor die bereits vorgefertigten Sitzbänke für 32 Personen eingebaut werden können. Im einigermaßen winterfesten Zustand wird er seinen Platz in der Remise in nächster Zeit zugunsten anderer Fahrzeugreparaturen gegen das Flugdach als Unterstand tauschen müssen.

Drehgestelle

Auch mitten im Sommer wurde der vierachsige, gemischte Dienst- und Personenwagen (BD 4230) unter Mithilfe der Feuerwehr Bezau angehoben und auf Unterlagshölzern gelagert, wofür hier auch herzlich gedankt wird. Die Drehgestelle wurden von der Werkstattmannschaft ausgebaut und die Radsätze zur Überarbeitung in eine Bahnwerkstätte geschickt. Nun sind sie frisch überholt eingetroffen und stehen bereit für den Einbau. Nach Erledigung aller erforderlichen Arbeiten kann der Waggon wieder auf die Drehgestelle abgesenkt werden. Da der Wagen in der Nikolauszuggarnitur fast unersetzlich ist, steht die Herstellung seiner Fahrtauglichkeit schon ein wenig unter Zeitdruck.

09. Juni 2017 / Text: Jakob Bobleter / Foto: Florian Müller

Juni 2017: Fortschritt im Waggonumbau

Umbau der alten Wälderschänke

Mit dem Aufsetzen des Wagenkastens der ehemaligen Wälderschenke auf das komplett revidierte und an seine Verwendung angepasste Fahrgestell eines Güterwagens der Feistritztalbahn ist das Jahresprojekt einiger Mitglieder in die entscheidende Phase getreten. Auch während der vergangenen Arbeitswoche konnten mit den letzten Schweißarbeiten und mit der Vorbereitung auf die Neulackierung, große Schritte gesetzt werden. Vor dem Einsetzen der Sicherheitsgläser in die neuen Fensterrahmen durch einen Fachbetrieb in Bezau, wurden sie mit Wetterschutzfarben imprägniert und lackiert. Wie die in der Arbeitswoche mühsam polierten Messingabdeckleisten warten sie nun in sicherer Verwahrung auf ihre Montage. In absehbarer Zeit sollen die Elektroinstallation und die Neulackierung folgen, damit die historische Garnitur bereits im Laufe des Juli 2017 um den Wagen Nr. 108 verstärkt werden kann.

14. Mai 2017 / Lokomotiven aller Epochen nun bei der Museumsbahn

Willkommen zurück in Bezau!

„Einiges hat sich verändert hier in Bezau - da war doch einmal ein Heizhaus...?“ So oder ähnlich mag der erste Eindruck einer Heimkehrerin gewesen sein, als sie nach 37 Jahren wieder an ihren alten Einsatzort an der Bregenzerwaldbahn zurückkehrte: der Diesellokomotive 2092.01. 

Als Bezau 1962 zur Marktgemeinde erhoben wurde, war sie schon da. Auch als der Bodensee 1963 vollständig zugefroren war - ein heute unvorstellbares Ereignis. Mit dem aktuellen Erwerb dieser Lokomotive sind bei der Museumsbahn Bregenzerwaldbahn wieder alle Lokomotiven aus den verschiedenen Epochen anzutreffen - ein für die Museumsbahn wichtiges Ereignis.

1944 von Gmeinder hergestellt, zählt die 2092.01 zu jenen vier Lokomotiven, die von den amerikanischen Besatzungsbehörden an die ÖBB übergeben und von diesen 1950 wieder in Betrieb genommen wurden. Erst 1954 erhielten sie von den ÖBB, die diese vier Lokomotiven zu leistungsstarken Verschubloks umbauten, die Baureihennummer 2092. Mit diesem Umbau stellen diese vier Lokomotiven seltene Unikate dar.

Seit 1958 war die 2092.01 immer wieder in Vorarlberg im Einsatz, zwischendurch stationierten sie die ÖBB auch in Salzburg auf der Pinzgauer Lokalbahn. Ab 1973 war die Lok dann im Dauereinsatz bei der Bregenzerwaldbahn. Sie wurde zum Verschub und für Bauzüge verwendet, zog auch eigenständig Züge und war ab 1974 eine gern eingesetzte Verstärkung für die beliebten Dampfsonderzüge der Eurovapor.

Nach der Einstellung der Bahn, 1980, wurde die 2092.01 gemeinsam mit anderem rollenden Gut vom Standort Vorkloster abtransportiert und 1995 ausgemustert. Von da an "versah sie ihren Dienst" als Denkmal in Puchenstuben an der Mariazellerbahn. Und zwar bis 2006, wo sie vom Eisenbahn- und Technik-Museum Rügen erworben und nach Prora an die Ostsee verlegt wurde.

Ihre weite Reise schloss die 2092.01 nun wieder mit ihrer Rückkehr nach Bezau ab. In einer nach 37 Jahren veränderten Marktgemeinde, aber beim wohl noch vertrauten historischen Bahnhofsgebäude der Museumsbahn. Möglich wurde dies durch einen Tausch der 2092.01 mit der Diesellokomotive D2 Margreth. Der Abtransport letzterer aus Bezau in Richtung Rügen erfolgte am 2. Mai 2017, während die Heimkehrerin von ihrem Kuraufenthalt an der Ostsee am 8. Mai 2017 in Bezau empfangen und eingegleist wurde. Nun schnuppert sie anstatt einer frischen Meeresbrise wieder frische Bregenzerwälder Bergluft.

Die 2092.01 soll wieder in Fahrt gebracht werden und in Zukunft die D1 Hilde im Einsatz unterstützen.

 

Die 2092.01 bei der Verladung im Eisenbahnmuseum auf Rügen
Die Lok 2092.01 am Bahnhof Bezau

Bilder: Die Lokomotive 2092.01 bei der Verladung im Eisenbahnmuseum auf Rügen (oben) und nach ihrer Ankunft am Bahnhof Bezau (links).

Fahrt buchenExklusivzug anfragen

Fehler: Alle Felder müssen ausgefüllt werden!

Danke für Ihre Reservierung, die in Kürze per E-Mail bestätigt wird.

Danke für die Anfrage. Wir melden uns sobald wie möglich.

Fahrkarte *
  • Bezau - Schwarzenb. einfach
  • Schwarzenb. - Bezau einfach
  • hin & zurück ab Bezau
Date *
  • Sa, 17. Mai 2025
  • So, 18. Mai 2025
  • Mi, 21. Mai 2025
  • Fr, 23. Mai 2025
  • Sa, 24. Mai 2025
  • So, 25. Mai 2025
  • Fr, 30. Mai 2025
  • Sa, 31. Mai 2025
  • So, 01. Juni 2025
  • Do, 05. Juni 2025
  • Sa, 07. Juni 2025
  • So, 08. Juni 2025
  • Sa, 14. Juni 2025
  • So, 15. Juni 2025
  • Sa, 21. Juni 2025
  • So, 22. Juni 2025
  • Fr, 27. Juni 2025
  • Sa, 28. Juni 2025
  • So, 29. Juni 2025
  • Di, 01. Juli 2025
  • Sa, 05. Juli 2025
  • So, 06. Juli 2025
  • Mi, 09. Juli 2025
  • Sa, 12. Juli 2025
  • So, 13. Juli 2025
  • Mi, 16. Juli 2025
  • Sa, 19. Juli 2025
  • So, 20. Juli 2025
  • Mi, 23. Juli 2025
  • Sa, 26. Juli 2025
  • So, 27. Juli 2025
  • Di, 29. Juli 2025
  • Mi, 30. Juli 2025
  • Sa, 02. August 2025
  • So, 03. August 2025
  • Mi, 06. August 2025
  • Sa, 09. August 2025
  • So, 10. August 2025
  • Di, 12. August 2025
  • Mi, 13. August 2025
  • Fr, 15. August 2025
  • Sa, 16. August 2025
  • So, 17. August 2025
  • Mi, 20. August 2025
  • Do, 21. August 2025
  • Sa, 23. August 2025
  • So, 24. August 2025
  • Mi, 27. August 2025
  • Sa, 30. August 2025
  • So, 31. August 2025
  • Mi, 03. September 2025
  • Sa, 06. September 2025
  • So, 07. September 2025
  • Mi, 10. September 2025
  • Sa, 13. September 2025
  • So, 14. September 2025
  • Mo, 15. September 2025
  • Sa, 20. September 2025
  • So, 21. September 2025
  • Do, 25. September 2025
  • Sa, 27. September 2025
  • So, 28. September 2025
  • Sa, 04. Oktober 2025
  • So, 05. Oktober 2025
  • Sa, 11. Oktober 2025
  • Sa, 18. Oktober 2025
  • Sa, 25. Oktober 2025
  • So, 26. Oktober 2025
Zeit *
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 11:00
  • 14:45
  • 13:30
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 15:30
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 11:00
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 12:00
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 14:00
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 14:00
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 14:00
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 11:50
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 14:30
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 11:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:30
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 14:00
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 09:50
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 15:45
  • 10:45
  • 13:45
  • 10:45
  • 13:45
Erwachene(r) *
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
Kind(er) < 16 J. *
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
Kind(er) < 6 J. *
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
Preis: EUR 0,00

* verpflichtende Felder

Date *
Zeit *
  • 8:00
  • 8:15
  • 8:30
  • 8:45
  • 9:00
  • 9:15
  • 9:30
  • 9:45
  • 10:00
  • 10:15
  • 10:30
  • 10:45
  • 11:00
  • 11:15
  • 11:30
  • 11:45
  • 12:00
  • 12:15
  • 12:30
  • 12:45
  • 13:00
  • 13:15
  • 13:30
  • 13:45
  • 14:00
  • 14:15
  • 14:30
  • 14:45
  • 15:00
  • 15:15
  • 15:30
  • 15:45
  • 16:00
  • 16:15
  • 16:30
  • 16:45
  • 17:00
  • 17:15
  • 17:30
  • 17:45
  • 18:00
  • 18:15
  • 18:30
  • 18:45
  • 19:00
  • 19:15
  • 19:30
  • 19:45
  • 20:00
Fahrkarte *
  • Bezau - Schwarzenb. einfach
  • Schwarzenb. - Bezau einfach
  • hin & zurück ab Bezau
Erwachene(r) *
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
Kind(er) < 16 J. *
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
Kind(er) < 6 J. *
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
Antrieb *
  • Dampf
  • Diesel
Buffetwagen *
  • Ja
  • Nein
Fotostopp *
  • Ja
  • Nein

* verpflichtende Felder

Ich bin dabei!

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir melden uns sobald wie möglich.

* verpflichtende Felder